Bildungsurlaub                                       

Thema:                                

Krisen- und Stressbewältigung im beruflichen Alltag                                            

Veranstalter: Jochen Gursch, Dipl.-Ing., Lehrer (Veranstalternummer: 1213/104233),

Seminarhaus Lebenslicht  Marktstraße 43, 31188 Holle

Orte:  Marktstraße 43, 31188 Holle Seminarhaus Lebenslicht und Villa Agapi, 63077 Néa Fókea

Dauer: 5 Tage (ca.8 Std/Tag), ca. 40 Unterrichtsstunden á 45 Min.

Datum : 15.06.-19.06.2026 (Marktstraße 43, 31188 Holle), 28.09.–02.10.2026 (Villa Agapi, 63077 Néa Fókea)

Energieausgleich: 550€ exklusive Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Taschengeld

Zielgruppe: Berufstätige (Fachkräfte, Führungskräfte, Teamleiter/innen, Lehrer/innen)

Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse notwendig

Ziele der Veranstaltung: Vermittlung von theoretischem Wissen bzgl. Stress, Krisen und deren Auswirkungen im Berufsalltag. Erlernen praktischer Methoden zur Bewältigung und Intervention. Fördern der emotionalen Intelligenz. Fördern der Resilienz (psychische Widerstandskraft). Kommunikative Techniken zur Deeskalation. Erstellung eines individuellen Plans zur Prävention.

Methodik / Didaktik: Kombination aus: Theorie, praktischen Übungen, Entspannungstechniken, Rollenspielen und Gruppenarbeit geben Möglichkeiten zur pers. Entwicklung

Teilnehmerzahl: 14 Personen, um intensive Betreuung und Austausch zu gewährleisten

Teilnahmebescheinigung: Inhalt: Titel, Datum, Ort, Dauer und Stundenumfang, Bestätigung der Teilnahme.

Planung der Veranstaltung: je Tag und Unterrichtsstd. (Mittagspause 12:15-13:15, kleine Pausen individuell)

Tag 1   Verstehen, was uns stresst.

Tag 2   Methoden Krisenbewältigung

Tag 3   „Werkzeuge“ zur Krisenbewältigung

Tag 4   Krisenmanagement

Tag 5   Transfer

Anmeldung an:

Seminarhaus Lebenslicht Jochen Gursch, Marktstraße 43, 31188 Holle

info@seminarhaus-lebenslicht.de

Tel.: 0170-1591949

bitte mit Datum, Ort und Thema der Veranstaltung, Vor- und Zuname, Anschrift, Telefon und Mailadresse